Skip to main content

Kundalini Ausbildung Grundlage 1

Shankha Prakshalana Einweihung

Dieser Kurs ist einzigartig und das Ergebnis einer kollektiven Anstrengung von Ausbildern mit etwa zwanzigjähriger Erfahrung in der Vermittlung dieser Technologie.

Er enthält enge Verbindungen zu den Zyklen der Jahreszeiten und des Ayurveda sowie zu den jüngsten Fortschritten in den Neurowissenschaften. Die persönlichen Module ermöglichen es Ihnen, in eine Erfahrung tiefer kollektiver Transformation einzutauchen.

SHANKHA PRAKSHALANA bedeutet übersetzt die Reinigung (prakshalana) der Muschel (shankha). Unser Körper ist wie eine Muschel, gebaut nach göttlichen Gesetzen, ein Ort, um das Göttliche zu erfahren.

Unser Körper ist auch in viele kleine Muscheln gegliedert, wie aufeinanderfolgende Stadien oder Zwischenräume, die sich für das volle Potenzial dieses Lebens öffnen können.

Die Muschel ist die perfekte Form, um den Klang der Schöpfung zu reflektieren, eine Reflexion der Akzeptanz des Lebensflusses. Sie erzeugt auch einen kraftvollen Klang, der die Stärke unseres kreativen Flusses widerspiegelt, wenn wir das, was in uns lebendig ist, ehren und die Verantwortung dafür übernehmen.

Das Ziel dieses ersten Jahres ist es, dich in den Klang und seine Resonanz einzuführen. Es beinhaltet eine Reinigung deiner Energiekanäle, um deine Wahrnehmungen zu klären, dich an deine Einzigartigkeit, dein wahres Selbst zu erinnern und es zu wagen, deine Wahrheit zu manifestieren.

Über einen Zeitraum von etwa 9 Monaten, Online- und Präsenzveranstaltungen.

„Zu Hause ist nicht der Ort, an dem du geboren wurdest, zu Hause ist der Ort, an dem all deine Fluchtversuche aufhören“.

– Naguib Mahfouz

Reverenz

Die Lehren basieren auf dem Respekt vor der Tradition, wie sie von den Rishis Indiens und den Sufi-Heiligen vermittelt wurde. Dieser Weg wurde von Guru Nanak im 15. Jahrhundert formalisiert. Er wurde in jüngerer Zeit von Yogi Bhajan und Gurudev Singh aktualisiert. Die hier angebotene Übertragung ist sowohl technisch präzise (Shakti) als auch von Hingabe (Bhakti) durchdrungen. Klicken Sie hier, um mehr über unsere Tradition zu erfahren.

Kollektive Intelligenz

In den Wohnheimen wird besonderer Wert auf Gemeinschaft (SANGHAT) und Yoga in Aktion (SEVA) gelegt. Die Teilnehmer werden nachdrücklich ermutigt, sich am täglichen Leben im Wohnheim zu beteiligen und sich so der kollektiven Intelligenz zu öffnen.

„AJAI ALAI ist die weite Dimension jenseits von Zeit und Raum und doch so vertraut, dass man das Gefühl hat, nach Hause gekommen zu sein. Die Schule ist ein alchemistischer Schmelztiegel und eine Einladung, unser Wesen zu verfeinern, ein Ort, an dem wir lernen, „menschlich“ zu werden.“

Ziele der Ausbildung

Die Ausbildung findet über einen Zeitraum von einem Jahr statt und folgt den Jahreszeiten.

  • Lass‘ dich auf den Prozess der Einweihung in die Muschel (Shankha) und das Keim-Mantra der Kundalini Yoga Tradition ein.
  • Erlerne die Grundlagen des Kundalini Yoga und des Ayurveda mit Prägnanz und Präzision.
  • Beherrsche die wesentlichen Techniken, um deine Praxis aufzubauen und zu optimieren.
  • Strukturiere eine Kundalini Yoga Sitzung in Raum und Zeit und gib‘ diese Technik weiter, wenn du dich dazu berufen fühlen.
  • Studiere die yogische Philosophie, den spirituellen und historischen Rahmen dieser Linie.
  • Verstehe und erkenne, wie das Nervensystem funktioniert.
  • Die uralte yogische Weisheit in die tägliche Routine integrieren.
  • Erlebe einen Prozess der individuellen und kollektiven Transformation.

Aufbau des Kurses

Das Modul AGNI wird im Frühling, der Jahreszeit der Reinigung und Läuterung, stattfinden.

Inhalt des Moduls

  • Psychologie des Wandels und die 7 Schlüsselschritte des Erwachens des Bewusstseins.
  • Die Weisheit und Technologie der Muschel (Fibonnacci, universelle Gesetze, etc.) und der Einweihungsprozess durch den Klangstrom (Öffnen der 3 Schlösser: Brahma, Vishnu und Shiva).
  • Mahaguna(s), Teile des Geistes und die Auswirkungen der Yoga-Praktiken auf den Geist.
  • Energetik der Kundalini-Erweckung: Agni und die 5 Pranas.
  • Das Verständnis der Nabhi, die Wissenschaft der Nabhi Kriyas und ihre Bedeutung für die Vorbereitung auf die Erweckung der Kundalini.
  • Anatomie, Haltungsausrichtung und Haltungsvariationen.
  • Shabad Yoga: Wissenschaft der Erweckung des Bewusstseins durch Klang (Laya, Naad & Mantra).
  • Ayurveda: Gesundheit und Ernährung, die 10 Agni Sutra(s), Agni-Soma Gleichgewicht.

Ziele des Moduls

  • Die Zentrierung des Nabels (Nabhi) wiederentdecken.
  • Stärkt das Verdauungs- und Nervensystem.
  • Entwicklung von Verwurzelung und Ausrichtung.
  • Aus der unbewussten Verschmelzung mit unserer Mutter ausbrechen.
  • Entgiftung und Erleichterung des Körpers.
  • Öffnen und Stärken der Energiekanäle, um das Erwachen des Bewusstseins mit Stabilität zu empfangen.
  • Unsere Beziehung zum Essen auf achtsame Weise erforschen.

Intentionen

Dieses erste Modul ist wie ein Funke oder das Anzünden eines Streichholzes.
Es ist der Beginn eines neuen Zyklus, ein neuer Anfang.
Diese Erfahrung bereitet die Psyche auf den Initiationsprozess der Kundalini vor und öffnet sie dafür.
Der Körper wird gereinigt, und der Geist beginnt sich allmählich zu stabilisieren.
Die Kanäle werden geöffnet, um sich auf die INDRA-Tauchwoche vorzubereiten, in der die Praktiken intensiver sein werden.
Die wesentlichen und grundlegenden Techniken werden für den Rest der Erfahrung gut verinnerlicht.

Die INDRA IMMERSION Woche findet zur Sonnenwende statt, um die Kraft der Sonne zu nutzen und die Bewegung der 5 Elemente zu aktivieren.

Inhalt des Moduls

  • Das Seed-Mantra und die 5 Elemente.
  • Yoga des Klangs und die 3 Doshas im Ayurveda.
  • Die 5 wichtigsten Stufen auf dem Weg des spirituellen Lernens.
  • Karma & Dharma, Verständnis der Inkarnation.
  • Schicksal vs. Vorsehung.
  • Lebenszyklen.

Ziele des Moduls

  • Die elementaren Agnis erwecken.
  • Näher an die Natur und unsere Prakriti (tiefste Natur) kommen.
  • Erleben einer ayurvedischen Monodiät.
  • Tiefe Meditation.
  • Bewusstes Erleben der Extraktionskraft der Sommersonnenwende.

Intentionen

Dieses zweite Modul erforscht die Dynamik der 5 Elemente in uns und um uns herum. Wir werden eins mit unserer Umgebung, um von den Elementen in der Natur zu lernen, wie es Yogis traditionell seit Anbeginn der Zeit getan haben.

Die Techniken und Kriyas werden in ihrer Intensität und Dauer vertieft, um uns zu ermöglichen, unsere tiefste Natur jenseits der Schleier und mentalen Strategien zu erfahren. Diese Woche ist eine Transformation des Seins auf jeder Ebene.

Das SOMA-Modul findet um die Herbsttagundnachtgleiche herum statt, um die fallende Energie zur Integration des Trainings und der Arbeit am Nervensystem zu nutzen.

Inhalt des Moduls

  • Bewusstes, Unterbewusstes und Unbewusstes.
  • Zyklus des Intellekts & Karma.
  • Pratyahar.
  • Stressdynamik und Auswirkungen auf das Nerven- und Hormonsystem.
  • Das autonome Nervensystem und die polyvagale Theorie.
  • Was ist Trauma vom yogischen Standpunkt aus gesehen?
  • Wie die Kriyas des Kundalini Yoga das Gleichgewicht des Gehirns und des Nervensystems ansprechen.
  • Einrichten eines Kundalini Yoga Kurses oder eines Humanologie Programms.
  • Agni und Soma bei Männern und Frauen.
  • Lerne, die Körperhaltungen und Kriyas für alle Arten von Menschen anzupassen.

Ziele des Moduls

  • Erleben der Zustände des Nervensystems und seiner Regulierung durch gezielte Übungen.
  • Erkennen des Körpers als wichtiger Lehrer und wertvolle Ressource.
  • Lernen, die eigene Praxis an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
  • Verstehen, wie eine Klasse oder Praxis aufgebaut und strukturiert ist.
  • Sich für neue Teile von sich selbst öffnen und die systemische Intelligenz willkommen heißen (Konstellation).
  • Die während der Ausbildung eingeleiteten Veränderungen in den eigenen Körper und das tägliche Leben zu integrieren.

Intentionen

Dieses dritte Modul erforscht Soma, die nährende Flüssigkeit des Mondes. Dieses Modul ist eine Integration der INDRA-Tauchwoche und hilft uns, den richtigen Rhythmus und ein neues Gleichgewicht in unserem Nervensystem wiederzufinden. Es öffnet uns für die Fähigkeit des Nervensystems zur Koregulierung.

Durch Entdeckungen in der Neurowissenschaft lernen wir, wie Kundalini Yoga direkt das Nerven- und Drüsensystem anspricht.

Zertifizierung

Dieser Kurs ist für diejenigen gedacht, die den Pfad des Kundalini Yoga auf eine vollständige, rigorose und integrierte Weise entdecken oder vertiefen möchten.

Kundalini Grundlage 1 ist der erste Schritt, um den Fluss der Kundalini-Energie in einer ausgewogenen Weise zu initiieren.

Dieser Kurs vermittelt die theoretischen und praktischen technischen Elemente, die erforderlich sind, um diese Technologie im täglichen Leben anzuwenden und die tiefgreifende Transformation, zu der dieser Weg Zugang verschafft, in Angriff zu nehmen.

In einem Prozess der Selbstinitiation übernehmen Sie die Verantwortung, diese Praktiken weiterzugeben oder die Rolle und Verantwortung eines Lehrers zu übernehmen, wenn Sie sich dazu bereit fühlen. Unserer Ansicht nach erfordert dies tiefgreifende Erfahrung und anhaltende Selbstbeobachtung.

Die Ajai Alai Awakening Schule bietet ein 200 Stunden Kundalini Yoga Training Zertifikat an. Dies beinhaltet keine Supervision für Ihre eventuellen Lehrtätigkeiten.

Close Menu